
Durch Ihre Mitgliedschaft mit einem Jahresbeitrag von nur Euro 35,- unterstützen Sie die Arbeit und Aktionen des KreisSeniorenrates Enzkreis · Stadt Pforzheim e.V. für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderung. Eine Ermäßigung des Beitrages um 50% auf Grund geringen Einkommens (z. B. Bezug Grundsicherung oder ALG II) auf Nachweis ist möglich.
Teilnahme an weiteren verschiedene Veranstaltungen für Senioren und Menschen mit Behinderung, z. B.:
Der KreisSeniorenRat ist ein Informations- und Beratungszentrum für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Er unterstützt Senioren und Menschen mit Behinderung als gemeinnütziger Verein mit ehrenamtlichen Mitarbeitern, vermittelt Hilfe im Alter und fördert die Meinungsbildung und den Erfahrungsaustausch auf sozialem, wirtschaftlichem, kulturellem und gesellschaftspolitischem Gebiet.
Dabei ist er tätig in den Bereichen:
Fördern auch Sie den KreisSeniorenRat mit Ihrem Jahresbeitrag.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich 20% Preisvorteil.
Datenschutzhinweis:
Ihre persönlichen Adressdaten werden nur im Rahmen der Erforderlichkeit von Abrechnung und Betreuung Ihrer Mitgliedschaft vom KreisSeniorenRat Enzkreis · Stadt Pforzheim e.V. erfasst bzw. verarbeitet und nicht an Dritte weitergeleitet.
Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen: Kontaktinformationen
(Telefon-Nr, E-Mail-Adresse, Geschäftsstelle)
DIE WOHNBERATUNG –
Eine wichtige Institution für ältere und / oder behinderte Menschen.
Von Dieter Müller · Architekt
1. Vorstandsvorsitzender
Seniorenkino im REX Filmpalast 08.06.2022 , 13.30 Uhr |
Rollator-Training 25.06.2022 , 09.00 Uhr |
Seniorenkino im REX Filmpalast 13.07.2022 , 13.30 Uhr |
Er ist ein Informations- und Beratungszentrum für ältere Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
Dr. Angela Ulrich
Vorstandsvorsitzende
Die regionale Generationen-Zeitschrift für ein aktives Miteinander von Jung und Alt.
Eine Zeitschrift von
Simone Bok
(Nachfolgerin von
Gerda Görnemann)
Weiterlesen ...