hat es sich zur Aufgabe gemacht, ältere, kranke und behinderte Menschen und deren Angehörige zu beraten und zu unterstützen, damit die Betroffenen solange wie möglich in ihrer Wohnung leben können.
In vielen Fällen ist die Lebensführung in den eigenen vier Wänden nicht durch das Alter oder ein körperliches Gebrechen gefährdet, sondern durch einen Wohnbereich, der nicht den geänderten Bedürfnissen entspricht.
Oft sind nur kleine Veränderungen notwendig, um die Gefahr von Unfällen im Haushalt zu verringern und somit die Lebensqualität zu erhöhen.
- Die Beseitigung von Stolperfallen, das Entfernen von Türschwellen oder das Anbringen von Haltegriffen und Handläufen in Badezimmern sind einige wenige Beispiele für eine unbegrenzte Anzahl verbesserungsfähiger Möglichkeiten.
- Manchmal ist die Umrüstung von Küche, Toilette oder Badezimmer die schnellste und preisgünstigste Lösung, um weiterhin selbständig im eigenen Heim leben zu können.
- Die Einrichtung einer bodengleichen Dusche, zusätzliche Griffe im Nasszellenbereich oder die Verbreiterung einer Tür können hier entscheidend weiterhelfen.
Die Wohnberatungstelle berät auch bei der Planung größerer Veränderungen, wie etwa dem rollstuhlgerechten Umbau einer Wohnung oder dem Einbau eines Treppenlifts. Anpassungsmaßnahmen können nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Familienangehörige und pflegende Menschen eine große Erleichterung bringen.
Durch gezielte Beratung werden Lösungen vor Ort aufgezeigt, Konzepte entwickelt, Finanzierungsmöglichkeiten erörtert und die Maßnahmen begleitet. Wir helfen und beraten darüber hinaus bei der Auswahl von kranken- und behindertengerechten Hilfsmitteln, die den beschwerlicher gewordenen Alltag einfacher und leichter zu machen.
Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen: Kontaktinformationen
(Telefon-Nr, e-Mail-Adresse, Geschäftsstelle)
DIE WOHNBERATUNG –
Eine wichtige Institution für ältere und / oder behinderte Menschen.
Von Dieter Müller · Architekt
1. Vorstandsvorsitzender
Seniorenkino im REX Filmpalast 08.06.2022 , 13.30 Uhr |
Rollator-Training 25.06.2022 , 09.00 Uhr |
Seniorenkino im REX Filmpalast 13.07.2022 , 13.30 Uhr |
Er ist ein Informations- und Beratungszentrum für ältere Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
Dr. Angela Ulrich
Vorstandsvorsitzende
Die regionale Generationen-Zeitschrift für ein aktives Miteinander von Jung und Alt.
Eine Zeitschrift von
Simone Bok
(Nachfolgerin von
Gerda Görnemann)
Weiterlesen ...