
Bereits zum 10. Male veranstaltete der Kreis SeniorenRat Enzkreis - Stadt Pforzheim die Kunsthandwerksausstellung im VolksbankHaus Pforzheim mit begleitendem Veranstaltungsprogramm – dieses Mal mit dem neuen Namen „creativactiv“. Die bisherige Bezeichnung „Senioren schaffen Schönes“ wurde aktualisiert, um die 1-wöchige Veranstaltung einem breiteren und auch jüngeren Interessenskreis zu öffnen.
Der diesjährige Veranstaltungszeitraum von „creativactiv“ fand in der 2. Maiwoche vom
09. bis 13.05.2016 statt – wieder im Atrium 3 des VolksbankHauses Pforzheim und bot begleitend zu den ca. 30 Ausstellern wieder ein sehr interessantes Unterhaltungsprogramm.
Die Highlights waren beispielsweise das Pforzheimer Figurentheater Raphael Mürle, Comedy mit dem Humorist Karl Knopf, das Gesangs-Duo Lilian Huynen und Klaus Gerber vom Stadttheater Pforzheim mit dem Kapellmeister Tobias Leppert am Piano.
Die Aktion „Besucher gestalten gemeinsam ein Gemälde“ wurde fachkundig begleitet von der Pforzheimer Künstlerin VIOLA. In dieser Aktion entstanden 2 wunderbare Gemälde, je im Format 1,5 x 1.5 m. Das Thema war "Picknick am Morgen" und "Picknick am Abend". Zahlreiche Besucher beteiligten sich spontan und gestalteten so gemeinsam farbenfrohe Motive.
Bei Kaffee und vielfältigen Kuchen hatten die Besucher die Möglichkeit, weitere Veranstaltungs-Darbietungen zu erleben. Aktivierende Themen wie „Tanz in geselliger Form“ oder „Bewegung und Sturzprophylaxe“ waren ebenso interessant wie ein Vortrag der Kriminalprävention der Poizei Baden-Württemberg oder ein Informations-Podium über Fragen zu Internet, Sicherheit und modernen Medien wie Smartphones und Tablet-Anwendung.
Über 30 Kunsthandwerksaussteller präsentierten auch in diesem Jahr Künstlerisches und Selbstgemachtes aus dem Bereichen Bilder, Holzkunst, Genähtes, Dekoratives sowie individuelle Objekte.
Das waren die creativactiv Veranstaltungstage:
14.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung
Grußworte:
Fritz Schäfer, Vorstand Volksbank
, Monika Müller, Bürgermeisterin
, Dieter Müller, KreisSeniorenRat
Musikalische Begleitung:
Jugendmusikschule Pforzheim,
Leitung: Andreas Michel
Nach der Eröffnung:
Aktion: Besucher gestalten gemeinsam ein Gemälde, unter der Anleitung der Pforzheimer Künstlerin VIOLA
14:00 Uhr Figurentheater
Raphael Mürle
14:45 Uhr Drehorgelspieler
Gregor Schaier aus Ersingen
15:00 Uhr Tanz in geselliger Form
Andrea Überall-Schulze
15:30 Uhr Haustürgeschäfte,
Enkeltrick, Einbruchschutz
Markus Regelmann, Kriminalpräven
tion der Polizei Baden-Württemberg
14:00 Uhr Lustiges und Amüsantes
– Comedy mit Karl Knopf
14:45 Uhr Bewegung und Sturzprophylaxe
– AOK Pforzheim, Sabine Liefke
15:00 Uhr Locker durch Bewegungstanz
, Barbara Eppelsheimer
15:30Uhr Lustiges und Amüsantes
– Comedy mit Karl Knopf
17:00 Uhr Musikschule Neuenbürg
– Leitung: Christian Knebel
16:00 Uhr Neues Pflegestärkungsgesetz
– Björn Hoffmann, SPPS Pforzheim
14:30 Uhr
Osteopathie bei chronischen Schmerzen –
Thomas Wilhelm, GENIUS Gesundheitszentrum Kieselbronn
15:00 Uhr Versteigerung der beiden Bilder
mit Pforzheimer Künstlerin VIOLA, zu Gunsten des Christlichen Hospizes
Pforzheim Enzkreis
15:45 Uhr Gitarrenorchester
Herta La Delfa mit ihren Freunden
16:15 Uhr Entspannungsübungen
mit Barbara Eppelsheimer
14:00 Uhr Internet · Sicherheit · neue Medien. Sie haben Fragen? Wir antworten!
Kerstin Müller, Dipl.-Inform Wirtschaftsinformatiker Klaus Bütow
15:30 Uhr Flotte Tänze der Goldstadtsterne, Leitung: Heidi Ulrich
16:00 Uhr Gesangsduett Stadttheater
Pforzheim, Sängerin Lilian Huynen
mit Bariton Klaus Gerber und
Kapellmeister Tobias Leppert am Piano
Dankesworte und Verabschiedung durch den KreisSeniorenRat.
unter fachkundiger
Anleitung der Pforzheimer Künstlerin VIOLA vom "Atelier an der Enz".
Versteigerung eines Bildes am Donnerstag zu Gunsten des Christlichen Hospizes
Pforzheim Enzkreis.
Das Bild "Picknick am Morgen" wurde ersteigert vom Geschäftsführer von MITEINANDER-Pflegedienst am Park Pforzheim , Herrn Markus Großmüller.
Das Bild "Picknick am Abend" wurde ersteigert vom Geschäftsführer der Will & Bok Werbeagentur GmbH Pforzheim, Herrn Claus Will.
Beiden Firmen gilt unser bester Dank für die Teilnahme an der Versteigerung.
Kreisseniorenrat Enzkreis - Stadt Pforzheim e. V.
Hier finden Sie unsere Kontaktinformationen: Kontaktinformationen
(Telefon-Nr, e-Mail-Adresse, Geschäftsstelle)
DIE WOHNBERATUNG –
Eine wichtige Institution für ältere und / oder behinderte Menschen.
Von Dieter Müller · Architekt
1. Vorstandsvorsitzender
Keine Termine |
Er ist ein Informations- und Beratungszentrum für ältere Menschen sowie für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
Dr. Angela Ulrich
Vorstandsvorsitzende
Die regionale Generationen-Zeitschrift für ein aktives Miteinander von Jung und Alt.
Eine Zeitschrift von
Simone Bok
(Nachfolgerin von
Gerda Görnemann)
Weiterlesen ...