
Die ausgezeichneten Geschäfte erhalten ein Zertifikat und das Logo „Seniorenfreudlicher Service“, das Sie an der Ladentür oder am Schaufenster des jeweiligen Geschäftes erkennen können. Mit einheitlichen Kriterien werden die Geschäfte begutachtet und bewertet.
– Barrierefreie, leicht zugängliche Geschäftsräume, geeignet für den
Zugang von behinderten Menschen
– Freundliches, hilfsbereites und geduldiges Serviceverhalten des Personals
– Mit Liefer- und Abholservice
– Gut lesbar und übersichtlich ausgeschildertes Waren- und Leistungsangebot
– Gut erreichbare Parkplätze beim Geschäft
– Eingehen auf Informations- und Unterstützungsbedarf älterer Menschen in
verständlicher und
fachlich kompetenter Sprache.
Ebenfalls neu zertifiziert: VR Bank Neuhausen:
(v.li: Geschäftsstellenleiterin und Finanzberaterin Waltraud Bittighofer,
Dieter Müller, Vorstandsvorsitzender KSR – Ilse Kästner, KSR)
Die Seniorenräte in Baden-Württemberg zertifizieren Einzelhandelgeschäfte, die einen besonderen seniorenfreundlichen Service bieten. Mit einheitlichen Kriterien werden Geschäfte begutachtet und bewertet. Die ausgezeichneten Geschäfte erhalten ein Zertifikat und das Logo, das diese Partner an ihre Ladentür oder am Schaufenster anbringen können.
Im Jahr 2008 haben der Landesseniorenrat Baden-Württemberg, der Einzelhandelsverband Baden-Württemberg und Staatsrätin Prof. Claudia Hübner die gemeinsame Erklärung „Demographischer Wandel – Chance für den Handel“ unterzeichnet. Die Initiative für die gemeinsame Erklärung, die von Staatsrätin Hübner ausging, greift Initiativen von Landesseniorenrat und Einzelhandelsverband auf.
Im Mittelpunkt der gemeinsamen Erklärung steht ein Katalog an konkreten Handlungsempfehlungen, mit dem die drei Bündnispartner flächendeckend in Baden-Württemberg dafür sorgen wollen, dass der Einzelhandel den Bedürfnissen älterer Menschen noch besser gerecht wird. Ein wesentlicher Faktor ist dabei die Service- und Beratungsqualität, die etwa durch gezielte Schulungen und Informationsveranstaltungen erreicht werden soll. Alle drei Bündnis-Partner setzen sich dafür ein, das Zertifikat „Seniorenfreundlicher Service®" der Seniorenräte in Baden-Württemberg flächendeckend einzuführen.
Übersicht über die Partnerunternehmen mit Zertifizierung
"Seniorenfreundlicher Service"
Geschäftsstellen der Volksbank Pforzheim in folgenden Teilorten:
Volksbankhaus Pforzheim, Arlinger, Bad Wildbad, Birkenfeld, Brötzingen, Büchenbronn, Calmbach, Conweiler, Dietlingen, Dillweißenstein, Dobel, Dürrn, Eutingen, Grunbach, Haidach, Huchenfeld, Illingen, Ispringen, Knittlingen, Marktplatz Pforzheim, Neuenbürg, Niefern, Nordstadt Pforzheim, Ölbronn, Ötisheim, Schömberg, Schwann, Sonnenhof, Tiefenbronn Wiernsheim, Wilferdinger Höhe.
Geschäftsstellen der Sparkasse Pforzheim Calw in folgenden Teilorten:
Hauptstelle Poststraße, Arlinger, Birkenfeld, Brötzingen, Büchenbronn, Dillsteiner Straße, Dillweißenstein, Eutinger Straße, Eutingen, Eisingen, Heimsheim, Hohenzollernstraße, Huchenfeld, Illingen, Ispringen, Keltern-Ellmendingen, Konradplatz (Salierstraße), Königsbach, Marktsplatz, Maulbronn, Messplatz, Mühlacker, Neuenbürg, Niefern-Öschelbronn, Oberderdingen, Rathaus Pforzheim, Remchingen-Wilferdingen, Straubenhardt-Conweiler, Sonnenhof, Stromberg-Knittlingen, Tiergarten, Wilferdinger Höhe, Würm, Wiernsheim.
Geschäftsstellen der VR-Bank in folgenden Teilorten:
Niefern-Öschelbronn, Neuhausen
Weitere Infos auch telefonisch unter 07231/32798
oder per e-mail an info@kreisseniorenrat-pf.de.
Die Geschäftsstelle ist täglich außer dienstags von 10 Uhr bis 12 Uhr besetzt.
Ebersteinstr. 25
75177 Pforzheim
Telefon: 07231 32798
Telefax: 07231 357708
E-Mail: info@kreisseniorenrat-pf.de
DIE WOHNBERATUNG –
Eine wichtige Institution für ältere und / oder behinderte Menschen.
Von Dieter Müller · Architekt
1. Vorstandsvorsitzender
Durchführung der Wohnberatung
Telefon: 0171-36 37 276
Pedelec-Training auf dem Meßplatz 21.04.2018 , 09.00 Uhr |
Fahrsicherheitstraining für Senioren 21.04.2018 , 09.00 Uhr |
Seniorenkino "Filmtitel wird noch bekannt gegeben" 09.05.2018 , 13.30 Uhr |
Ausstellung "Creativactiv" findet wieder vom 14.05. bis 18.05 2018 im Volksbankhaus statt 14.05.2018 , 11.00 Uhr |
Seniorentheater Vorschau für die Spielzeit 2017 / 2018 10.06.2018 , 15.00 Uhr |
Er ist ein Informations- und Beratungszentrum für ältere Menschen sowie Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen.
Petra Bok
Vorstandsvorsitzende
Die regionale Generationen-Zeitschrift für ein aktives Miteinander von Jung und Alt.
Eine Zeitschrift von
Simone Bok
(Nachfolgerin von
Gerda Görnemann)
Weiterlesen ...